WiWö Sola 24 – Tag 3

Nach einem erneuten Start bei der Flagge ging es daran die Ortschaft zu erkunden.
Eifrig wurden Gebäude gesucht, Gassen erkundet und natürlich durfte auch ein Objekt in etwas Höherwertiges getauscht werden.

Wieder am Lagerplatz angelangt ging es ins —— tja —- Wasser.

Plötzlich bekamen wir eigenartigen Besuch.
Ein Bär, genannt Balu, hatte sich verirrt. Er wirkte sehr verwirrt, der verirrte Bär und redete verwirrendes Zeug.
Er erzählte uns, dass er vom Dschungel kommt. Wir fanden heraus, dass er einen komischen, wahrscheinlich narrischen, Pilz gegessen hatte.
Und weil er so irr verrwirrt ist, ist er im Begriff die Einwohner von Laa zu terrorisieren.
Durch unsere gute Überredungskunst konnten wir ihn jedoch dazu bewegen, dass er bei uns bleibt, bis es im besser geht.
Wir versprachen ihm, uns um ihn zu kümmern, und jeden Tag würde er etwas Neues bei uns kennenlernen.
So konnten wir erfolgreich verhindern, dass er weiter nach Laa zog.

Das macht natürlich hungrig, und nach einem leckeren Abendessen wurde Balu zum ersten Mal bespaßt. In Rudel wurde das Lied „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ dargeboten. Balu hats gefallen, und versprach bei uns zu bleiben.
Nach dem Heimkino, denn wir wollten ja wissen woher Balu der Bär wirklich kam, gings in den Schlafsack.








Veröffentlicht unter 2024, Sommerlager, WiWö, WiWö Sola 2024 Laa/Thaya | Schreib einen Kommentar

WiWö Sola 24 – (Bade)tag 2

An diesem Tag ging es gemütlich mit einem guten Frühstück, mit Blickrichtung aufs Wasser, los.
Lange dauerte es nicht —— „ Können wir nach dem Frühstück gleich schwimmen gehen?“
Leo: „Also wenn wir mal ein Lager ohne Programm machen möchten, also einfach faul sein möchten, dann würde das in Laa wunderbar funktionieren.“

Aber da wir ja nicht nur zum Baden da sind, starteten wir nach dem Frühstück mit einer Flapa, wo unsere neu erworbene WiWö Pfadfinderflagge hoch auf den Mast durfte. Unser Geburtstagskind Ben durfte die Flagge hissen.

Natürlich darf bei den WiWö auch das Basteln nicht zu kurz kommen, und so gestalteten wir wunderschöne WiWö Häferl, die auch gleich „gebrannt“ wurden.
Außerdem wurde das Funken mit Walkie Talkies geübt, da wir das bald brauchen werden.

Es wurde dann fleißig mit den Kindern gekocht und natürlich wieder ———- ja! ———-GEBADET!!  😂
Dazwischen wurde noch schnell ein Spielplatz besucht – wieder mit Wasserspielen und diesmal sogar Sand!!!

Nach ein bisschen Gesänge und einem sehr kurzem Werwolfspiel (die Dorfbewohner waren schnell ausgeschalten) gings in den Schlafsack.

Veröffentlicht unter 2024, Sommerlager, WiWö, WiWö Sola 2024 Laa/Thaya | Schreib einen Kommentar

WiWö Sola 2024 – Laa/Thaya – (Bade)tag 1

Nach einem etwas lustigen Start – die Eltern standen an der falschen Seite der Schienen (Dank Goog… Map…) trafen wir uns dann doch rechtzeitig zur Abfahrt am Bahnhof Pottendorf-Landegg.
Als Alles und Jeder(mann und frau) verstaut waren, ging es mit voller Vorfreude aufs Lager auf die Autobahn.
Die Fahrt war sehr entspannt, manche waren sogar so entspannt, dass sie gleich einschliefen. Wir kamen nach 1,5 Stunden Fahrzeit beim wunderschönen Heim, genannt Schwimmschule, an.

Nach Ausladen, kurzem Jausnen, konnten wir die Kinder vom Wasser nicht mehr fernhalten.
Nur nach schwerer Bestechung – „rauskommen, sonst gibt es heute kein Essen mehr! 😁“ konnten wir die Kinder zum Abtrocknen bewegen.

Es gab leckeren Schweinsbraten mit Knödel und Salat.
Nach dem Verdauungspäuschen ging es noch ein bisschen Richtung Dschungel.

Ab zum Zähneputzen – Hr. K. hat die Zahnbürste vergessen, wir haben immer NEUE in Reservere mit – aber er wollte sie uns nach der Benutzung zurückgeben (für die nächsten Kinder??? 😂).


Ab in die Heiabetten.

Veröffentlicht unter 2024, Sommerlager, WiWö, WiWö Sola 2024 Laa/Thaya | Schreib einen Kommentar

Nach dem Regen kommt die Sonne

Nachdem unsere ersten Tage recht nass ausgefallen sind, durften wir in den letzen Tagen auch die sonnige Seite der Niederlande kennenlernen. Wir besuchten mit 800 weiteren Pfadfindern gemeinsam den Freizeitpark Walibi. Die CaEx konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bei Arts and Craft malen, basteln und sich auf die suche nach Geocashes machen. Mit unseren Nachbarn aus den Niederlanden und Luxenburg habe die CaEx ebenfalls schon einige Kontakte geknüpft. Einige Tage liegen noch vor uns, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Veröffentlicht unter 2023, CaEx, SoLa 2023 HAARLEM JAMBORETTE, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Lagerleben in Lilienfeld

Abseits von guter Küche wurden noch Fähigkeiten getestet und erlernt als auch der Abbau gemeistert – und das sogar trocken trotz des Regens rund herums…

Veröffentlicht unter 2023, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Gute Küche!

Traditionell gibt es auf jedem Sommerlager der GuSp einen Kochwettbewerb. Hier wurden wir (fast) ganz alleine von den Patrullen verköstigt und es gab:

  • Bruschetta / Spaghetti Bolognese / Pancakes
  • Knoblaucreme Suppe / Kaiserschmarren mit Apfelkompott
  • Burger / Donuts

Demnach die Patrullen so eifrig und gut gekocht haben, haben sich die ganz grossen Kinder erlaubt auch einmal für die GuSp zu kochen – es gab Schnitzel mit einer super guten Nachspeise!!!11

Veröffentlicht unter 2023, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Kinderworte SoLa 23

Kinderworte 1

Gestern am Samstag den 23.07.2023 fuhren die WiWö um ca. 14:30 mit dem Bus nach Hause. Kurz danach gigen wir (GuSp) ins Freibad Lillienfeld. Als wir eine Pause machten bekammen wir Kochbücher und überlegten was wir beim Kochwettbewerb kochen wollen. Wir blieben 3 Stunden. Am Abend spielten wir ein Spiel und gingen dann schlafen.

Kinderworte 2

Endlich haben wir die Mörder gefasst und ins Gefängnis gebracht. Es waren vier Mönche die sich gerade aus dem Staub machen wollten. Am Abend haben wir ein Lagerfeuer gemacht und es wurden viele Spezialabzeichen verlien und unsere Theaterstücke aufgeführt. Danach waren wir alle müde. Als die WiWö dan schlafen gegangen sind kamen die GuSp, die eigentlich drausen schlafen, ins Zimmer und „entführten“ die WiWö die überstellt werden sollten. Wir brachten die jung GuSp in ein Zelt und gingen dann selbst schlafen.

Kinderworte 3

Am 16. Juli 2023 so um die 11 Uhr trafen wir uns beim alten Bahnhof in Ebreichsdorf, um mit dem Bus nach Lilienfeld zu fahren. Während der Busfahrt spielten wir mit den WiWö verschiedene Rätselspiele. Kurz vor der Ankunft fing eine Leiterin der WiWö an zu schreien da eine Leiche mitgefahren ist. Als wir am Lagerplatz ankamen kamen 2 Gerichtsmediziner um unsere Fingerabdrücke abzunehmen. Nacher kamen Degitiv und Dr. Wutzen noch dazu um sich den Tatort genau anzusehen. Am gleichen Tag noch bauten die GuSp ihren Esstisch, ihre Küche und ihre Zelte zum schlafen auf.

Veröffentlicht unter 2023, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager, WiWö | Schreib einen Kommentar

Dr. Watson, wir haben den Fall gelöst!

Eifrig kombinieren die kleinen Detektive alle gesammelten Hinweise und schließen von ihrer langen List einen nach dem anderen aus. Und am Ende haben wir es geschafft – wir haben den, oder besser die, Mörder entlarvt!

Abends gab es dann doch noch ein Lagerfeuer mit vielen Abzeichen und sogar auch einigen Versprechen! Ebenso durften lustige Lagerfeuerbeträge nicht fehlen und auch die dafür notwendigen Requisitzien (sic!)

Veröffentlicht unter 2023, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager, WiWö | Schreib einen Kommentar

Des Wandern ist…

Nachdem der Zuckerabbau erfolgte gab es zum Morgen gesundes Müsli. Da auch die Kondition der Detektive ein wichtiger Faktor ist, musste ein Berg erklommen werden. Ein Abenteuer welches wir uns gerne stellten. Oben angekommen hatten wir eine traumhafte Aussicht. Schneller Unten als Oben hatten wir ein Käsespätzle zu Abendessen mit einer darauffolgenden Nachtwanderung mit Fackeln bewaffnet. Nach einer Gute Nacht-Geschichte fielen uns auch schon die Augen erschöpft zu.

Veröffentlicht unter 2023, Ausflug, GuSp, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager, WiWö | Schreib einen Kommentar

Die Detektivausbildung geht weiter…

Degitiv wie auch Dr. Watson sind krank geworden, daher musste unsere Ausbildung finalisiert werden. Die Gerichtsmediziner teilten uns mit, dass der Mönch vergiftet worden ist. Aus diesem Grund wurden wir in Kräuterkunde geschult und die leckere Kräuterbutter kam auf die Grundbirne. Zur körperlichen Ertüchtigung der angehenden Detektive musste ein Hindernissparkour absolviert werden. Auch die technischen Fähigkeiten wurden trainiert, deshalb bauten wir uns sicherheitshalber ein Gefängnis.
Am Nachmittag bekamen wir überraschenden Besuch von Degitiv und Dr. Watson – sie waren noch schwach, aber sie konnten aus der Pflege der Mönche entlassen werden. Voller Stolz übergaben sie uns die fälschungssicheren Urkunden zur bestandenen Detektivausbildung.
Nach einem zuckerfreien Tag kam der ultimative Zucker-, und Salz-Schock. Balint unser DJ sorgte für Stimmung und es wurde bis in den Abend abgetanzt.
Müde fielen wir ins Bett.

Veröffentlicht unter 2023, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2023 Lilienfeld, Sommerlager, WiWö | Schreib einen Kommentar