Sommerlagerblog Waidhofen Tag 7 – 12: Haik, Lagerleben, Regen, Abbau… Ende

Hier kommen nun endlich die letzten Infos des restlichen GuSp Lagers!

Samstags starteten die GuSp auf ihren Haik mit dem Pfadfinderheim Ybbsitz als Ziel. Bravurös meisterten beide Gruppen ihre Aufgaben und erreichten ihr Ziel. Zwar gab es ein paar Materialschwächen, aber nichts, was nicht zu reparieren ist!

Sonntags ging es zurück nach Waidhofen – Ziel: Schwimmbad! Demnach aber währenddessen eine Routenänderung vorgenommen wurde, kamen alle zum Lagerplatz zurück uns kühlten sich im Fluss ab.

Montag und Dienstag waren Spezialabzeichen, 2. Klasse Tests und Kochwettbewerbe auf der Tagesordnung. Resultat: 2 bestandene 2. Klassen und 1 Spezialabzeichen!

Der letzte ganze Tag war leider einer der nassesten Tage und zu alledem unser Abbautag :/ So schleppte sich der nasse Abbau, vieles musste vor dem Ofen getrocknet werden, einiges blieb nass… Alle halfen zusammen und packten an, sodass am Abend alles fertig war und am nächsten Tag nur noch der Anhänger beladen werden musste!

So verabschieden wir uns von diesem Sommerlager und warten schon auf das nächste…

 

Gut Pfad!

Veröffentlicht unter 2017, Ausflug, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2017 Waidhofen ad Ybbs, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Manchmal kommt es anders als man denkt…

Wie ihr in unserem letzten Blogeintrag schon lesen konntet, ist bei uns eine kleine Epidemie herumgegangen. Unser Sommerlager ist deshalb heuer nicht nur ein bisschen kürzer ausgefallen, sondern auch das Programm musste angepasst werden. Wir haben unsere Stadt-Erkundungen dann etwas kürzer gehalten und in Krumlov haben wir dann alle verbliebenen Pläne „über den Haufen geschmissen“ weil weitere 2 Kinder krank wurden.

Aber so wie man uns kennt, hatten wir trotzdem viel Spaß, die Kinder konnten in Krumlov einen entspannten Nachmittag verbringen und viel miteinander spielen und am Abend sind wir alle gemeinsam essen gegangen. Um unser Sommerlager abzuschließen, sind wir auf der Heimfahrt noch bei einem McDonalds stehen geblieben um unsere Mägen wieder zu füllen.

Wir wünschen allen die krank geworden sind gute Besserung, allen die gesund geblieben sind, dass sie weiterhin gesund bleiben und euch allen Gut Pfad!

Veröffentlicht unter 2017, CaEx, SoLa 2017 CaEx, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Alles nass!

Am Dienstag sind wir am Nachmittag im bewölkten Igls angekommen und haben die Zelte gerade noch vor Regenbeginn aufgebaut. Da alles nass war, haben wir einige Runden Werwolf gespielt und anschließend gekocht.

Mittwoch in der Früh standen alle mit großer Vorfreude auf die „Area 47“ auf und machten sich bereit zur Abfahrt. Dort angekommen suchten wir uns ein Plätzchen für unsere Handtücher und starteten los zu den tollen Attraktionen. Angefangen von einigen tollen und sehr schnellen Rutschen bis hin zu „Blobbing“ und „Slip’n’Slide“ haben wir alles durchprobiert. Ursprünglich gab es die Möglichkeit die sogenannte „Mega Swing“ bzw. den „Flying Fox“ zu machen doch für diesen Tag war leider alles ausgebucht. Ein heftiger aber kurzer Regenschauer mit Blitzen und Donner, welcher die gesamte Area für ungefähr 20min zum Stillstand brachte, durfte natürlich auch nicht fehlen.

Am darauffolgenden Tag besichtigten die CaEx in Form einer Ortserkundung, für die erneut die Gruppen aus Klagenfurt gebildet wurden, die schöne Stadt Innsbruck mit ihren unzähligen tollen Gebäuden und Wahrzeichen. Danach schauten wir uns die Bergisel Schanze vom Eingang an da 10€ Eintritt pro Person doch ein bisschen zu viel waren um dort oben nur einige Minuten zu verbringen.

Freitag Vormittag machten wir uns auf den Weg zur Karwendelbahn, dieser Ausflug endete für zwei Burschen eher ungemütlich. An der Bergstation angekommen posierten wir bei herrlichem Ausblick für ein Gruppenfoto und ein neues Mitglied wurde offiziell mit dem Ablegen des Versprechens willkommen geheißen. Am Gipfel wurde fleißig gejausnet und Bergvögel gefüttert. Nachdem wir mit der Bergbahn wieder im Tal angekommen sind fuhren die CaEx als Überraschung mit der Sommerrodelbahn in Garmisch-Partenkirchen.

Samstag – Abreisetag und Weiterfahrt zu unserem neuen Ziel, Zellhof in Salzburg!

Kinder – Ende
Leiter – Beginn

Unsere Reise hat sich dann doch ein bisschen anders entwickelt als wir uns erwartet und erhofft haben, da wir in Salzburg drei Kinder und eine Leiterin nach Hause schicken mussten (Gute Besserung auch auf diesem Weg!). Der Rest von uns ist natürlich standhaft geblieben und hat sich überlegt wie wir das Lager noch so fortsetzten können wie es geplant war. Und in alter Pfadfinder-Manier ist uns das natürlich auch gelungen! Es kommt eben manchmal doch anders als man denkt, aber wir haben auch diese Situation so gut wir konnten gemeistert.

Veröffentlicht unter 2017, CaEx, SoLa 2017 CaEx, Sommerlager | 4 Kommentare

Sommerlagerblog Waidhofen Tag 6 und 7: Der Endkampf – Die Heimreise / Der Haik

Am Freitag kamen die Götter und die Titanen um zu verkünden, welche Menschlinge ab nun zu den Göttern und zu den Titanen gehören. Nachdem klar war wer nun gut und wer moralisch flexibel
Nachdem nun die beiden Mächte sich vergrößert haben, kam es zu einem furchtbaren Endkampf! Mit Ball über die Schnur, Dreibein bauen, Fragen beantworten und und und und und kämpften sich die Titanen zu ihrem Sieg. Am Nachmittag entschlossen wir uns zu basteln, Erprobungen abzulegen und Abkühlung im Fluss zu suchen. Am Abend gab es nach der Grillerei das Abschlusslagerfeuer für die WiWö, bei dem natürlich auch die GuSp teilnahmen. Danach kam es noch zur Überstellung zweier WiWö zu den GuSp.

Am Samstag verabschiedeten sich die WiWö und machten sich auf die Heimreise.
Währenddessen gingen die GuSp in zwei Teams auf einen Haik.

WiWö – Over an Out

Liebe Grüße und Gut Pfad
Tina

Veröffentlicht unter 2017, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2017 Waidhofen ad Ybbs, Sommerlager, WiWö | Schreib einen Kommentar

Sommerlagerblog Waidhofen Tag 2,5–5

Liebe Leserinnen und Leser!

Mit Freude berichten wir von den letzten Tagen:

Nach unserer spannenden Ortserkundung am Dienstag haben wir im Erlebnisbad Waidhofen an der Ybbs festgestellt, dass das Wasser kühl und nass ist. Nach dem Abendessen suchten uns die Titanen heim und ließen uns bekannte und weniger bekannte Lieder erraten. Dafür bekamen die Gruppen Punkte.
Den Dienstag verbrachten wir am Lagerplatz. Es wurden viele Erprobungen abgelegt und Spezialabzeichen erarbeitet. Zwischendurch suchten wir die Abkühlung im Fluss neben unserem Lagerplatz. Am Nachmittag kam es bei den GuSp zu zarten Annährungsversuchen mit einer unserer Nachbargruppe. Dabei spielten sie unter anderem „Hugalele“ und Werwolf. Die WiWö machten auch am Nachmittag Erprobungen und nähten ihr Lagerabzeichen auf. Am Abend gab es ein Nachtgeländespiel im Wald.

Am Mittwoch spazierten alle gemeinsam auf den Buchenberg nach Waidhofen um dort ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen (wir besuchten einen Hochseilgarten 😉 ). Anschließend gingen die GuSp in das Schwimmbad und die WiWö besuchten noch den Tierpark. Zurück am Lagerplatz gingen wir, aufgrund der anhaltenden Hitze, wieder in den Fluss. Da das Nachtgeländespiel den Kindern so gefallen hat, spielten wir am Abend wieder Stratego.

Heute, Donnerstag, erschienen die Götter und Titanen mal wieder gleichzeitig (!). Sie haben sich ein bissal zusammengerauft um gemeinsam die Menschlinge zu begutachten, trainieren und zu messen. Da diese Hitze ihnen nicht gut tat flohen sie bereits vor dem Mittagessen wieder zurück in den Olymp. Am Nachmittag beschäftigten sich die Kinder wieder mit Erprobungen und Spezialabzeichen und fanden wieder Abkühlung im Fluss.

Achtung Spoileralarm: Heute Abend wird es eine Kinderdisco geben!

Disco, Disco – Party, Party!!!

Liebe Grüße und Gut Pfad
Fast alle

Veröffentlicht unter 2017, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2017 Waidhofen ad Ybbs, Sommerlager, WiWö | Ein Kommentar

Kärnten, Oida!

Auf der Autofahrt nach Kärnten ist nicht viel passiert, dass wir euch berichten können, da fast alle geschlafen haben. Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut hatten, bauten wir uns unser eigenes „Schattenplatzerl“: zwei Dreibeine, einen Rundling darauf und eine Plane darüber, fertig. Aber anstatt einen Tisch und eine Kochstelle zu bauen, nahmen wir einfach zwei Heurigengarnituren. Das ist einfacher, dauert nicht so lange und da wir unseren Platzerl in Techuana in weniger als 3 Tagen verlassen, auch besser.

Beim Aufbau des Schattenplatzerl´s wurde jemand auf die Schulter genommen um den Querbalken oben zu richten, leider ist er aber zur Seite gehangen und noch jemand musste auf die Schultern eines anderen befördert werden um den Rundling in seine endgültige Position zu bringen.

An jedem Abend spielten wir bis in die Nacht hinein Werwolf (unsere Lieblings Abendbeschäftigung (: ).

Am Montag sind wir nach einer Rätselrallye in Klagenfurt an den Wörthersee schwimmen gefahren, dort gab es einen „Eisberg“ auf den fast alle hinaufgeklettert sind und sich gegenseitig wieder runtergeschubst haben. Es gab ebenfalls zwei Sprungtürme, eine schwimmende Insel und einen langen Steg, die zum Saltos-machen einluden.

Als wir am späten Nachmittag wieder am Lagerplatz ankamen, sahen wir die Zelte von unseren neuen Nachbarn. Ausgerechnet Italiener. Und drei Mal dürft ihr raten, was wir zum Abendessen machen wollten… Richtig, Spaghetti! Wir waren kurz davor die Italiener zu fragen, ob sie uns helfen, entschieden uns aber dagegen, da sie selber Nudeln mit Pesto (man mag es kaum glauben, das Pesto war gekauft!) gemacht haben.

Heute in der Früh haben unsere Köche um eine halbe Stunde verschlafen. Wir haben dann aber trotz der Verzögerung ohne jeglichen Stress gefrühstückt, dann unsere Sachen wieder zusammengepackt und die Zelte abgebaut, genauso wie den Tisch, also eigentlich den Schattenplatz, den wir uns erst vor 2 Tagen aufgebaut haben. Dann haben wir alles in die Autos geräumt und sind losgefahren.

Woohoo! Auf nach Tirol!

Veröffentlicht unter 2017, CaEx, SoLa 2017 CaEx, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

Sommerlagerblog Waidhofen Tag 0-2

Wir kamen am Lagerplatz mit etwas Verspätung an.
Back to the Roots – Zurück in die 80er Jahre, wir haben hier keine Möglichkeit zum Telefonieren, Facebooken, Whatsappen oder Sms schreiben, wer das auch noch tun würde…
Am Samstag waren die GuSp mit dem Aufbau des Lagerplatzes beschäftigt. Währenddessen haben sich die WiWö es einmal gemütlich gemacht und viel gespielt. Unser ständiger Begleiter war Regen, Regen, Regen …
Daher hatten wir auch noch kein Eröffnungslagerfeuer.

Am Sonntag ging es für die WiWö auf eine nette Wanderung inklusive Tiere beobachten, Fragen zur Tier- und Pflanzenkunde beantworten und eine kleine Spirieinheit. Die GuSp haben sich in der Zwischenzeit eine Küche, einen Tisch und eine kreative Lagerbaut gebaut. Abends spielten wir klassisches Führerball bis es Abendessen gab. Übrigens: Der Regen hat sich verzogen 😉
Danach konnten wir endlich unser geplantes Eröffnungslagerfeuer starten. Zwischendurch statteten die Götter und Titanen des Olymps einen Besuch ab uns sahen in die GuSp und WiWö potentielle Anwärter_Innen.
Da die Kinder aber die Götter und Titanen nicht von sich überzeugen konnten, bekamen sie eine Gnadenfrist von einer Woche um sich zu beweisen. Sie zogen wieder ab und wir hatten noch einen schönen Abend um das Feuer.

Heute, Montag erkunden wir Waidhofen mit einer Ortserkundung. Anschließend werden wir das Parkbad besuchen.

Wir sind bereits gespannt, wann wir wieder einen Internetverbindung haben werden um unseren Lagerblog weiter zuschreiben, es bleibt spannend.

Liebe Grüße und Gut Pfad
Alle

Veröffentlicht unter 2017, Ausflug, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2017 Waidhofen ad Ybbs, Sommerlager, WiWö | 3 Kommentare

RaRo Sommerlager Tag 7 – ab ins kühle Nass!

Der letzte richtige Lagertag begann mit einem netten Frühstück. Leider war es ziemlich frisch und so verbrachten wir noch etwas Zeit am Lagerplatz, bevor wir uns auf den Weg in die Area47 machten. Dort angekommen mussten wir zuerst das Hinderniss der Anmeldung überwinden, doch dann ging es los: eine Rafting-Tour auf dem Inn! Obwohl es eine Familienfreundliche Tour war, konnte uns der Guide mit lustigen Spielen bei Laune halten.

Zurück am Lagerplatz wurden wir wieder einmal vom Regen besucht und so mussten wir unser Abschlussgrillen ins Zelt verschieben. Geschmeckt hat es trotzdem!

Pünktlich zum Abendprogramm zieht der Regen zum Glück dann doch weiter und so konnten wir noch den ein oder anderen Sonnenstrahl am letzten Abend hier genießen.

Veröffentlicht unter 2017, RaRo, SoLa 2017 Igls, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

RaRo Sommerlager Tag 6: Die RaRo brauchen eine Pause…

Ganz nach diesem Motto haben wir heute einfach NICHTS gemacht!
Wir standen erst ziemlich spät auf und machten uns ein richtig geiles Frühstück. Anschließend haben wir uns alle dafür entschieden einfach auf der Wiese zu liegen und zu entspannen. Zu Abend gab es wieder ein leckeres Abendessen und jetzt? Machen wir weiter einfach nichts =)
Und deswegen gab es heute diesmal keine Tagesaufgabe 😉
Liebe Grüße und Gut Pfad
Tina

Veröffentlicht unter 2017, Lagerplatz, RaRo, SoLa 2017 Igls, Sommerlager | Schreib einen Kommentar

RaRo Sommerlager Tag 5: Back to the roots – Die 8 Schwerpunkte

Nachtrag Tag 4:
Die Tagesaufgabe: Ihr bekommt ein Stück urleckere Schoki, aaaaber ihr müsst sie auf der Wanderung mitnehmen und sie muss wieder unversehrt (weder geschmolzen, noch gegessen) auf den Lagerplatz zurückkommen.

Die heutige Tagesaufgabe:
Dichtet 10 neue Strophen vom Gerätereim.
PS: Wer einem eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

Pünktlich zur Tagwache begannen wir mit dem allercoolsten Morgensport aka Schwerpunkt „Körperbewusstsein und gesundes Leben“. Die Mädels waren fix und fertig und haben sich ihr Frühstück wirklich verdient. Anschließend bekamen sie die nächste Aufgabe zum Schwerpunkt „Schöpferisches Tun“: Gestaltet aus Pappmaché eine Sehenswürdigkeit eurer Wahl. Leider sind sie nach mehrstündiger Arbeit noch nicht fertig, aber Künstlerinnen brauchen doch ihre Zeit…
Nach dem ausgezeichnetem Mittagessen (Amaranthsalat) ging es zur nächsten Station zum Schwerpunkt „Bereitschaft zum Abenteuer Leben“. Sie mussten eine äußerst knifflige Botschaft, welche mehrere Geheimschriften inkludierte, entschlüsseln. Die Lösung lautete: Kranewitterstraße 4 – ein Eisgeschäft. Hier gab es natürlich für alle einen leckeren Eisbecher.
Aber nicht so schnell, auf der Fahrt dorthin spielten wir Stadt, Land Fluss – doch nur mit Staaten zum Schwerpunkt „Weltweite Verbundenheit“. Und bei der Rückfahrt gab es eine Erste Hilfe Crashauffrischung. Zurück beim Lagerplatz bekamen die beiden einen wunderbaren Schatz, eine richtige Schatztruhe sogar, mit einer sehr wichtigen Botschaft und einem Gutschein für ein Candlelight Dinner. Doch dafür mussten sie erst einen Tisch bauen, doch sie machten es sich ziemlich einfach, ganz nach dem Schwerpunkt „Einfaches und naturverbundenes Leben“. Währenddessen kochten Chrisi und Tina ein supertolles, veganes 3-Gänge-Menü.
Das Menü:
Vorspeise: Bruschetta
Hauptspeise: Kichererbsennudeln mit Pesto auf Zucchinibeet
Nachspeise: Buchweizenbananenpancakes mit Schokosauce und Früchte

Den beiden geht es ziemlich gut und wir starten nun mit unserem Schwerpunkt: „Spirituelles Leben“.
Erst morgen werden wir zum Schwerpunkt „Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt“ kommen. Morgen gibt es dazu mehr.
Später werden wir wieder mit der Wiener Pfadfindergruppe ein gemeinsames Abendprogramm gestalten.
Liebe Grüße und Gut Pfad
Alle

Veröffentlicht unter 2017, RaRo, SoLa 2017 Igls, Sommerlager | Ein Kommentar