Pfila 2018 – WiWö und GuSp in Laa/Thaya

Tag 1: Nach einer entspannten Zugfahrt von Schwechat nach Laa an der Thaya kamen wir nach einem kurzen Spaziergang im Pfadiheim an.

Kaum angekommen machten wir uns bereits ans Einräumen und Aufbauen. Anschließend gab es KV (Kaltverpflegung).

Nach dem Mittagessen bemalten die WiWö ein Geschirrtuch und hatten viel Spaß dabei.

Nach getaner Arbeit gings zum gemeinsamen Völkerballspiel.

Am Abend gab es ein kurzes Lagerfeuer, und nach einer „leicht“ gruseligen Gute-Nacht Geschichte für die WiWö gings ab in die Schlafsäcke.

    

Tag 2: Bericht von Tim:

Wir standen in der Früh auf, machten Morgensport und trafen uns am Lagerplatz. Dort sagte Akela, dass wir eine Ortserkundung machen sollten. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt, nämlich Jungs und Mädchen.
Wir bekamen eine Karte, Funkgeräte und damit machten wir uns auf den Weg.
Wir mussten einige Sehenswürdigkeiten finden, das Wappen von Laa an der Thaya und wir sollten eine Büroklammer gegen etwas Wertvolleres eintauschen.
Als wir alles ausgefüllt hatten, trafen wir uns wieder am Stadtplatz und aßen ein Eis. Nach dem Eis gingen wir zurück zum Pfadfinderheim. Dort erfuhren wir, dass die Mädchen um ein paar Punkte mehr hatten und damit die Sieger waren.

Als wir erfuhren haben, wer der Sieger war, trafen wir uns erneut am Lagerplatz. Aber diesmal war die Nachricht für alle.
“ Bereitet euch mit 4 Stationen für Austrian Next Top Scout vor.“
Bei der Tanz-, Gesang-, Bühnen- und Styling Station haben wir alle unser Bestes gegeben und viel Spaß gehabt.
Auch diesen Wettkampf konnten die Mädchen für sich entscheiden.
Aber wir Jungs geben nicht auf und freuen sich schon auf das nächste Lager: SOMMERLAGER.

Anmerkung der Redaktion: Unsere Juroren bewerteten natürlich völlig unbefangen, und gaben auch Tips für eine Verbesserung der Performance. 🙂

Tag 3: Bericht von Tobias

Wir wachten nacheinander auf. Danach packen wir ein, weil das der letzte Tag war.
Marianne und Johanna machten Spezialabzeichen. Marianne machte Tierfreundin, Lena und Johanna machten Waschbär. Beides hat mir sehr gut gefallen und ich wünsche, dass noch mehr Spezialabzeichen gemacht werden.
Nach dem Frühstück machten wir eine Wasserschlacht. Danach gingen wir zum Zug. Ein paar Stationen später sind wir umgestiegen, als wir beim Ziel angekommen waren wurden wir abgeholt.

Es war ein tolles Lager, wir freuen uns schon riesig aufs Sola.

Liebe Grüße und Gut Pfad!
Hilde von den WiWö

Veröffentlicht unter 2018, GuSp, PfiLa 2018 Laa ad Thaya, Pfingstlager, WiWö | Schreib einen Kommentar

Erste Hilfe mit dem Samariterbund

In der letzten Heimstunde konnten unsere GuSp ihr Erste Hilfe Wissen praktisch erproben und sogar mit tatkräftiger Unterstützung des Samariterbunds Ebreichsdorf!

Nach der erfolgreichen Versorgung unserer Verletzten konnten alle noch einen Blick in das Rettungsauto machen!

 

Ein herzliches Danke an unseren Samariterbund!

Veröffentlicht unter GuSp, Heimstunde | Schreib einen Kommentar

RaRo PfiLa 2018: Igls, wir kommen schon wieder!

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Heuer zu Pfingsten nahmen auch wir Ebreichsdorfer RaRo wieder einmal am Bundespfingstreffen in Tirol teil. Dabei trafen RaRo aus ganz Österreich zusammen, um ein Wochenende gemeinsam zu verbringen. Dieses bestand aus den verschiedensten Aktivitäten, welche wir gemeinsam mit den anderen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Heimstunde im Flip Lab

Am Montag, dem 23. April 2018 beschäftigten wir, die RaRo, uns mit dem Schwerpunkt „Körperbewusstsein und gesundes Leben“. Dazu fuhren wir in s das Flip Lab nach Schwechat. Da jedoch es schwierig ist, beim Trampolinspringen sich in Pose zu werfen, gibt es nur ganz wenige Eindrücke unserer Heimstunde, aber eines steht fest: Eine Wiederholung wird definitiv stattfinden!
Liebe Grüße und Gut Pfad
Tina




Veröffentlicht unter RaRo | Schreib einen Kommentar

Gruppenwochenende 2018

Veröffentlicht unter 2018, Biber, CaEx, GuSp, RaRo, WiWö | Schreib einen Kommentar

Pippi Langstrumpf und die Zeitmaschine (Biber / WiWö Wochenende 17-18.3.2018)

Pippi Langstrumpf wollte nicht in die Schule gehen, sondern ihren Vater im Taka-Tuka-Land besuchen. So beschloss sie eine Zeitmaschine zu bauen (aber auch um andere ferne Länder besuchen zu können).

Tommy und Anikka kamen nach der Schule vorbei, und da Pippi nicht alleine reisen wollte, nahm sie die Beiden mit auf Ihre Reise ins Taka-Tuka-Land.

Pippi kommt an

Aber als sie ankamen, war alles seltsam. Wo war Pippi´s Vater geblieben?
Irgendetwas stimmte nicht.
Plötzlich kamen Leute, die Pippi nicht kannte. Sie stellten sich als Peter Pan, Tinkabell und Wendy vor.
Was war geschehen? Die Zeitmaschine hatte sie versehentlich ins Nimmerland geschickt.
Peter Pan war sehr glücklich darüber, denn er brauchte Hilfe. Captain Hook stahl immer wieder Dinge.
Pippi, Timmy und Anikka halfen gerne.
Plötzlich kam Hook und stahl Teile der Zeitmaschine!! Wie sollten denn Pippi, Timmy und Anikka ohne die Teile zurückreisen?

Hook stiehlt die Teile

Nach Verhandlungen, von Peter Pan mit Hook, konnte vereinbart werden, dass Hook die Teile, im Tausch gegen Münzen, zurückgeben wird.
Natürlich mussten die Biber und die WiWö tatkräftig mithelfen. Sie konnten viel dazulernen und bekamen für Ihre Mühe die ersehnten Münzen.

Und obwohl das Wetter es nicht so gut mit den Bibern und WiWö meinte, gab es bei den Stationen viel zu entdecken:
– es wurde ein Kompass gebastelt
– es gab einen Geschicklichkeitsparcour
– die Sinne wurden geschärft (mit einem Kimspiel)
– ein Piratenspiel im Garten
– eine Schatzsuche beim Wasser
– und ein Lagerfeuerbeitrag musste gestaltet werden.

Kompass basteln

Am Abend gab es dann, trotz Schneetreiben, ein kurzes Lagerfeuer mit Lagerfeuerbeiträgen.

Am Sonntag stand jedoch die größte Prüfung bevor. Captain Hook teilte allen mit, es seien zu wenige Münzen, aber er benötigt einen Plan für ein neues Schiff, der Plan muss von allen Kindern erstellt werden.
Also ging es sofort in den Garten um einen riesigen Plan mit Naturmaterialien (Rundlingen, Holz, Äste und Blätter) zu erstellen.

Hook war sehr erfreut über diesen tollen Plan, also gab er Pippi, nachdem er die Münzen eingesammelt hatte, die Teile für die Zeitmaschine zurück. Und er versprach in Zukunft Peter Pan und seine Freunde in Ruhe zu lassen.

Münzenverteilung

die Teile kommen zurück

Pippy, Tommy und Anikka bedankten sich bei den Bibern und den WiWö und versprachen wieder zu kommen, aber ihre Reise geht jetzt weiter ins Taka-Tuka-Land.

Mahlzeit!

Hilde (vom WiWö Team)

Veröffentlicht unter 2018, Biber, Pfadfinderheim, WiWö | Schreib einen Kommentar

Pfadfinderball 2018

Veröffentlicht unter 2018, Allgemein, Veranstaltung | Schreib einen Kommentar

Wi/Wö-Wochenende 2017

Am 18./19. November fand wieder unser alljährliche Heimübernachtung der Wi/Wö statt – die Erste für unseren neuen Zuwachs.

Am Samstag, gleich nach dem Eintreffen der Kinder, machten wir bereits einen Ausflug in das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn. Dort drehte sich alles um das zauberhafte Thema Weihnachten der kaiserlichen Familie. Zum krönenden Abschluss der Führung durften sich die Kinder dann auch noch als Kaiser und Kaiserinnen, Prinzen und Prinzessinnen verkleiden.

Und dann ging es auch schon in Eiltempo zurück nach Ebreichsdorf, denn der Zug wartet auf niemanden, nicht einmal auf Pfadfinder. Zuhause angekommen wurde nach einer kleinen Verschnaufpause sehr liebe Kresseschweinchen gebastelt und gleich bepflanzt.

Am nächsten Tag mussten sich die Kinder beweisen, um in den Dschungel aufgenommen zu werden, denn dort ist das Leben hart. Dazu mussten ihre Instinkte geschärft werden, Koordination, Zielgenauigkeit, Kreativität und künstlerisches Geschick.
Zum Abschluss bekam jeder feierlich eine Urkunde für die bravurös bestandenen Aufgaben verliehen.

Veröffentlicht unter 2017, WiWö | Schreib einen Kommentar

Nikolo 2017

Der NIKOLO kommt!

3.+4.+5.+6. Dezember 2017

 Reservierung unter

 ACHTUNG: neue Tel. Nr.:
0676/ 66 00 165
 

06.12.17 für Kindergärten, Schulen, Hort und Vereine!

Veröffentlicht unter 2017, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gruppenheimabend 2017 & 40 Jahrfeier

Veröffentlicht unter 2017, Biber, CaEx, GuSp, Heimstunde, RaRo, WiWö | Schreib einen Kommentar