viel Spaß – toller Lagerplatz – bauen- basteln, basteln und basteln – Spiele – Singen – Lagerfeuer – Abzeichen – Versprechen – viele Pollen und ein verrücktes Wetter
Tag 1: Nach einer entspannten Zugfahrt von Schwechat nach Laa an der Thaya kamen wir nach einem kurzen Spaziergang im Pfadiheim an.
Kaum angekommen machten wir uns bereits ans Einräumen und Aufbauen. Anschließend gab es KV (Kaltverpflegung).
Nach dem Mittagessen bemalten die WiWö ein Geschirrtuch und hatten viel Spaß dabei.
Nach getaner Arbeit gings zum gemeinsamen Völkerballspiel.
Am Abend gab es ein kurzes Lagerfeuer, und nach einer „leicht“ gruseligen Gute-Nacht Geschichte für die WiWö gings ab in die Schlafsäcke.
Tag 2: Bericht von Tim:
Wir standen in der Früh auf, machten Morgensport und trafen uns am Lagerplatz. Dort sagte Akela, dass wir eine Ortserkundung machen sollten. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt, nämlich Jungs und Mädchen.
Wir bekamen eine Karte, Funkgeräte und damit machten wir uns auf den Weg.
Wir mussten einige Sehenswürdigkeiten finden, das Wappen von Laa an der Thaya und wir sollten eine Büroklammer gegen etwas Wertvolleres eintauschen.
Als wir alles ausgefüllt hatten, trafen wir uns wieder am Stadtplatz und aßen ein Eis. Nach dem Eis gingen wir zurück zum Pfadfinderheim. Dort erfuhren wir, dass die Mädchen um ein paar Punkte mehr hatten und damit die Sieger waren.
Als wir erfuhren haben, wer der Sieger war, trafen wir uns erneut am Lagerplatz. Aber diesmal war die Nachricht für alle.
“ Bereitet euch mit 4 Stationen für Austrian Next Top Scout vor.“
Bei der Tanz-, Gesang-, Bühnen- und Styling Station haben wir alle unser Bestes gegeben und viel Spaß gehabt.
Auch diesen Wettkampf konnten die Mädchen für sich entscheiden.
Aber wir Jungs geben nicht auf und freuen sich schon auf das nächste Lager: SOMMERLAGER.
Anmerkung der Redaktion: Unsere Juroren bewerteten natürlich völlig unbefangen, und gaben auch Tips für eine Verbesserung der Performance. 🙂
Tag 3: Bericht von Tobias
Wir wachten nacheinander auf. Danach packen wir ein, weil das der letzte Tag war.
Marianne und Johanna machten Spezialabzeichen. Marianne machte Tierfreundin, Lena und Johanna machten Waschbär. Beides hat mir sehr gut gefallen und ich wünsche, dass noch mehr Spezialabzeichen gemacht werden.
Nach dem Frühstück machten wir eine Wasserschlacht. Danach gingen wir zum Zug. Ein paar Stationen später sind wir umgestiegen, als wir beim Ziel angekommen waren wurden wir abgeholt.
Es war ein tolles Lager, wir freuen uns schon riesig aufs Sola.
Heuer zu Pfingsten nahmen auch wir Ebreichsdorfer RaRo wieder einmal am Bundespfingstreffen in Tirol teil. Dabei trafen RaRo aus ganz Österreich zusammen, um ein Wochenende gemeinsam zu verbringen. Dieses bestand aus den verschiedensten Aktivitäten, welche wir gemeinsam mit den anderen … Weiterlesen →
Heuer ging unser Pfingstlager (gemeinsam mit den GuSp) nach Lilienfeld.
Wir schliefen im Haus und die GuSp machten es sich am Lagerplatz bequem.
Wir machten Specksteinanhänger, übten Abzeichen aufnähen und machten tolle Gruppenspiele mit den GuSp. Direkt hinter dem Haus konnten wir im Bach planschen und Floße bauen.
Und trotz Regen am Sonntag Nachmittag gab es dann ein tolles Lagerfeuer.
Es war ein super Pfila, aber wie immer viel zu schnell vorbei!
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie