Ein erfolgreiches und sonniges Gruppenwochenende ist vorüber.
Der Kriminalfall um die entführte Elisabeth Buchner wurde erfolgreich gelöst, es war der ganze Nachmittag notwendig um alle Hinweise zusammen zu tragen!
Ein erfolgreiches und sonniges Gruppenwochenende ist vorüber.
Der Kriminalfall um die entführte Elisabeth Buchner wurde erfolgreich gelöst, es war der ganze Nachmittag notwendig um alle Hinweise zusammen zu tragen!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Fotographen und Pfadfinderfreund Harald Glock (Website)
Endlich war es soweit, der 22. Dezember 2017 war gekommen. Das bedeutete, dass nun unsere „Neulinge“ endlich ihr Pfadfinderversprechen ablegen durften. Da das selbstverständlich groß gefeiert gehörte, waren dazu auch die Eltern und sehr herzlich eingeladen.
Wir bedanken uns an alle Kinder und Eltern die zu dieser Feier so zahlreich erschienen sind und freuen uns bereits auf ein aufregendes, neues Jahr!
Liebe Grüße und Gut Pfad
Euer WiWö-Team
Um uns so richtig auf den Advent und vor allem auf unsere Versprechensfeier einzustimmen und vorzubereiten, kreierten die WiWö in ihren Rudeln eigene Adventkränze. Das ist ihnen sichtlich gelungen!
Und was darf natürlich noch nicht bei einer Versprechens-/Weihnachtsfeier dann fehlen?
Natürlich etwas zum Naschen 😉
Liebe Grüße und Gut Pfad
Euer WiWö-Team
In diesem Pfadfinderjahr haben wir bereits sehr früh mit einem Lager begonnen, nämlich bereits Mitte Oktober. Doch warum schon so früh, die Kinder kennen sich doch noch gar nicht? Genau deshalb!
Daher bsuchten wir am Samstag das Pfadfindermuseum in Wien. Zurück im Heim gab es dann coole Stationen zu allen Schwerpunkten =)
Liebe Grüße und Gut Pfad
Euer WiWö-Team
4. + 5. + 6. Dezember 2016
Reservierungen unter oder Tel: 0676 / 716 5405 (ab 17:00 Uhr)
Auch für Kindergärten, Schulden, Hort und Vereine!
Nach einer gewittrigen Nacht, wurden die Kinder geweckt, doch das war ja gar nicht so einfach, denn sie schliefen sooooo tief.
Den Vormittag verbrachten wir gemütlich.
Am Nachmittag, waren plötzlich alle Führer einfach verschwunden. Während die Kinder sie suchten, tauchten am Lagerplatz seltsame Personen auf. Doch die Kinder kannten bereits einige:
Lady Quentolin – die Schwester der verstorbenen Lady Rose
James – der Koch
Der Kutscher
Conni – der Nachbarsjunge
Maria Antoine – das französische Hausmädchen von Lady Rose und
Eine Postbotin.
Die Kinder hatten nun die Gelegenheit alle Personen nach Hinweisen zum Mord an Lady Rose zu fragen und haben viele Geheimnisse erfahren. Doch das war gar nicht so einfach. Glücklicherweise tauchten dann Sherlock Holmes und Dr. Watson auf und halfen den Juniordetektiven den Schuldigen zu verhaften.
Der erste Fall der Juniodetektive haben sie also gelöst!
Am Abend machten wir ein Lagerfeuer mit Grillerei und Marshmallows.
Später fand die Verleihung der Spezialabzeichnungen statt.
Die letzte Nacht in Leibnitz beginnt …
Liebe Grüße und Gut Pfad
Ein aufregender Tag geht nun zu Ende.
Am Vormittag mussten die Juniordetektive wieder auf Schulung gehen. Man lernt eben nie aus. In ihren Gruppen bewältigten sie Stationen zur Ersten Hilfe, zu den Festen des Christentums, zu den Bodenzeichen, zu Geheimschriften und sie bewiesen ihre Feinfühligkeit bei einem Tastkim.
Aufgrund von extremer Hitze am Lagerplatz suchten wir am Nachmittag Abkühlung im Leibnitzer Freibad.
VIDEO: Rutsche
Zum Abendessen gab es Röstkartoffeln, Spinat und Eierspeise, gekocht von Anna und Laura für ihr Kochabzeichen. Natürlich gab es als Nachspeise Partyeis 😀
Uns allen hat es seeeehr geschmeckt!
Danach schauten wir uns bei Pfadi-TV die Nachrichten an. Es gab gerade ein Interview mit Lady Quentolin – der Schwester der verstorbenen Lady Rose. Anscheinend mochten sie die beiden nicht allzusehr. Die Kinder verfolgen nun eine andere Spur…
Später ließen wir den Tag mit Gesellschaftsspielen ausklingen.
Liebe Grüße und Gut Pfad