Bericht eines Spähers

Der Schwimmtag

Heute als wir schwimmen waren, sind nicht alle nur im Wasser gewesen. Es waren fast die Hälfte heraußen.
Sehr gefallen hat mir das Springen, Tauchen und Streckenschwimmen.
Weniger gefallen hat mir, dass es so laut gewesen ist und, dass sich alle gegenseitig geärgert haben. Ich fand’s auch cool, dass wir Erprobungen machen durften!
Was ich auch sehr angenehm empfunden habe, war, dass wir die Vorzelte aufgebaut haben und deshalb im Schatten liegen konnten.

 

Veröffentlicht unter 2015, GuSp, SoLa 2015 Goldegg | 2 Kommentare

Kreativ

Es begann mit einem spirituellen Morgengruß. Die Ca/Ex haben gemeinsam mit den Ra/Ro gebruncht, die Gu/Sp stellten ihre Lagerbauten fertig und die Wi/Wö durften länger schlafen.
„Picasso lebt“ .. die Kinder gestalteten die Lagerfahne, die wir dann an unserem Lagertor befestigten.

Küche geschlossen

Am Salzamt wird fleißig gefeilscht und gehandelt.

Kommentare

Ranger: (beim Basteln)
Au, jetzt hab ich mir in den Finger getackert.

Wölfling: (sieht einen anderen Wölfling der einen Müllsack auf dem Rücken trägt)
Heee, der schaut jetzt aus wie der Weihnachtsmann.

Führer: (Erklärung in der Küche)
Du scheibst das in Schneiben

Ranger:
„Wennst von draußen ausse kummst, is haß“

Veröffentlicht unter 2015, CaEx, GuSp, Lagerplatz, RaRo, SoLa 2015 Goldegg, WiWö | Ein Kommentar

Ortserkundung

Am Morgen wurden wir unsanft von einem Regenbruch geweckt. Die Ra/Ro hatten einen regelrechten Fluss durchs Zelt.
Später lockerte das Wetter auf und wir konnten bei Sonnenschein unsere Ortserkundung bestreiten. Viele Aufgaben in und rund um Goldegg wurden uns aufgetragen, welche wir mit Bravour meisterten.

Am Salzamt fanden wir Susi und Susanne vor, die uns mit fruchtigen und erfrischenden Cocktails versorgten.

Wie man an den Bildern gut erkennen kann, hatte unser Kochteam heute einen Großeinsatz in den umliegenden Kaufläden und kocht auch für „Allergene“.

Kommentare

Führer:
(des nächtens) Wer seid ihr denn?
Guide:
Wir sind die Nachtwache.
Führer:
Und warum sitzts ihr eigentlich da?,
Guide:
Na was soll ma denn sonst machen?

A:
Was gibts morgen zum Frühstück
B:
Eh Standardfrühstück .. das was das Kochteam eingekauft hat.

A:
Was gibt es heute zu essen?
Spaghetti, nur die Gu/Sp machen gringlte Nudeln
B:
Was, grindige Nudeln?
A:
Na, GRINGLTE Nudeln. Manche sagen auch Spiralen.

Veröffentlicht unter 2015, CaEx, GuSp, Lagerplatz, RaRo, SoLa 2015 Goldegg, WiWö | Ein Kommentar

Hitzestau die 2te

Die Gu/Sp und Ca/Ex bauen heute weiter auf. Gestern waren die Tische dran und heute die Kochstellen und das Lagertor.

Michi hat uns super motiviert mit seinen Anfeuerungsparolen:
„Gemma, Gemma, wir brauchen Schwartling, Schwartling, Schwartling!!!“

Zwischendurch gab es eine angenehme Abkühlung im Böndlsee.

Kommentare bei den Wi/Wö:

Ein Wi/Wö fragt:
… was gib es heute eigentlich zu trinken?
Ein anderer sagt:
… naja, laut Speiseplan „Wasser“

Veröffentlicht unter 2015, CaEx, GuSp, Lagerplatz, RaRo, SoLa 2015 Goldegg, WiWö | 4 Kommentare

Programmbeginn mit Lagerfeuer

Am Abend gab es noch ein Lagerfeuer mit witzigen Beiträgen und Pfadfinderliedern und so wurde das Lagerleben begonnen.
Roli hat moderiert und das Programm der nächsten Tage vorgestellt.

Motto: SALZ

Hier in Salzburg/Hallein war das Salz neben Gold- und Silbervorkommen die wichtigste Einnahmenquelle der Erzbischöfe und hat die Geschichte des Landes wesentlich geprägt.

 

Veröffentlicht unter 2015, CaEx, GuSp, Lagerplatz, RaRo, SoLa 2015 Goldegg, WiWö | Schreib einen Kommentar

Heiße Reise nach Goldegg

Endlich sind wir da. Nach einer unglaublich „heißen“ Zug- und Busfahrt sind wir nach fünf Stunden heil in Goldegg (Boden) angekommen.

Das Wetter ist herrlich und die Leute freundlich!

Wir freuen uns alle auf ein cooles Sommerlager und werden, wie jedes Jahr, einige Eindrücke auf unserem Lagerblog mit euch teilen.

Veröffentlicht unter 2015, Lagerplatz, SoLa 2015 Goldegg | Ein Kommentar

Sommerlager 2015 – alles steht in den Startlöchern

Bald ist es soweit! Unser Sommerlager steht vor der Tür, die letzten Vorbereitungen laufen bereits.

Auch heuer gibt es wieder unseren Sommerlagerblog mit jede Menge Infos, spannenden Beiträgen, Bildern und Impressionen! Stay tuned!

Veröffentlicht unter 2015, SoLa 2015 Goldegg | Ein Kommentar

SoLa Traun-Oedt – Abschluss

Demnach alle technischen Probleme nun beseitigt sind, stehen uns auch wieder die Fotos zur Verfügung 🙂 Also hier noch ein paar Eindrücke der letzten Lagertage!

Veröffentlicht unter 2014, GuSp, SoLa 2014 Traun-Oedt, WiWö | Schreib einen Kommentar

Warum ist es so still?

Hier spricht das Lagerteam!

Es tut uns Leid, aber zur Zeit kämpfen wir mit unserer freien und verfügbaren Zeit, als auch mit ein paar technischen Schwierigkeiten.

Wir sind alle Heil auf und genießen die schönen Tage. Detailliertere Berichte und Fotos kommen demnächst!

Veröffentlicht unter GuSp, SoLa 2014 Traun-Oedt, WiWö | Schreib einen Kommentar

Und noch so ein Tag…

Google hat uns für heute den Besuch einer Husky-Ranch empfohlen. Der Weg dorthin war weit und heiß – bis ans andere Ende von Traun-Oedt (Nord-Süd!!). Dort erwartete uns neben einer Einführung in Schlittenhundekunde auch Bogenschießen, Hufeisenwerfen und Goldschürfen. Wir durften sogar einen kleinen pflegeleichten Husky ohne Futterbedürfnis mit nach Hause nehmen (er ist sogar flauschig!).

Die WiWö machten sich im Anschluss auf eine Erkundungsreise zum Kraftwerk Traun-Oedt und holten sich eine Abkühlung im Seeeeeeeee!

Während dessen begingen die GuSp kulinarische Verbrechen bei ihren ersten zwei Kochwettbewerben (gut wars!) und stürzten sich mit voller Motivation in ihre Erpobungen und Spezialabzeichen.

Zitate des Tages:

Späher bei Erpobung zu „Leben aus dem Glauben“:
„Die heiligen drei Könige heißen: Baltholomeus, Kaschper und Robert.“
„Zu Ostern gibts den Grün-Sonntag.“

Späher bei Musikabzeichen:
„Elvis Presley ist 1999, vor drei Jahren gestorben. Er war der King of Rock.“

GuSp Leiterin fängt an zu singen:
„Last Christmas…“ – GuSp Leiter unterbricht: „Stop däd Weihnachten!“

Veröffentlicht unter Ausflug, GuSp, Lagerplatz, SoLa 2014 Traun-Oedt, WiWö | Ein Kommentar